Navigation überspringen
Überspringen
2020
gegründet
Food
Brands
Elmshorn
Sitz
> 1.200
Mitarbeitende
> 3 Mio.
aktive Kund*innen
Ausgangssituation

KI-gestützte Lageroptimierung mit Databricks bei TQG

Automatisierte Kommissionierung & Echtzeitdaten im Fulfillment-Center

The Quality Group (TQG), führender Anbieter im Bereich Sport- und Ernährungsprodukte, stand vor der Herausforderung, stark schwankende Bestellvolumina im E-Commerce – mit über 100.000 Bestellungen pro Tag in Peak-Zeiten – effizient zu bewältigen. Die manuelle Lagerlogistik stieß an ihre Grenzen. Ziel war eine automatisierte, skalierbare Lösung zur Effizienzsteigerung im Lager. Gemeinsam mit ruhrdot. wurde eine KI-basierte Multi-Order-Picking-Lösung auf Databricks-Basis entwickelt, um Kommissionierzeiten zu reduzieren, Echtzeitdaten nutzbar zu machen und die Logistik auf Skalierbarkeit und Flexibilität auszurichten.

Herausforderung

Bestellvolumen managen mit Predictive Picking

Die Schnelllebigkeit des E-Commerce und saisonale Peaks wie die Black Week verlangten nach intelligenter Prozessautomatisierung.

  • Stark variierende Bestellmengen mit über 100.000 Bestellungen pro Tag
  • Ineffiziente, manuell gesteuerte Lagerprozesse in kritischen Zeiträumen
  • Kein dynamisches Peak Load Management zur Steuerung von Fulfillment-Kapazitäten
  • Fehlende Echtzeitdaten zur datengetriebenen Steuerung der Kommissionierung
  • Keine skalierbare Systemarchitektur für zukünftige Standorte oder Wachstum

Mehrwerte

Logistikoptimierung mit Machine Learning & Databricks

Lagerlogistik in der Black Week

Die Einführung der KI-Lösung ermöglichte eine zukunftsorientierte, skalierbare Lagersteuerung – mit messbarem Impact.

Höhere Effizienz
Laufwege um 10 % und Stopps um 27 % reduziert

Zeitersparnis
Kommissionierzeit sank um 22 %, Gesamtleistung stieg um 20 %

Flexibilität 
Adaptive Reaktion auf sich ändernde Bestellmuster und Lagerbedingungen

Skalierbarkeit
Architektur ausgelegt auf zukünftige Lagerstandorte und Datenmengen

Kundenzufriedenheit
Schnellere Lieferzeiten durch automatisiertes Fulfillment

Datengestützte Entscheidungen
Echtzeitanalysen fördern kontinuierliche Prozessverbesserung

Lösung

Diese Probleme lösen wir.

Digitale Transformation für Unternehmen

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

KI-basierte Multi-Order-Picking-Strategie

Intelligente Gruppierung von Bestellungen und Berechnung optimaler Routen für Kommissionierer mithilfe von Predictive Analytics

Serverless Model Serving mit Databricks

Skalierbare Machine Learning-Infrastruktur für Echtzeitvorhersagen tausender Eingaben – nahtlos integriert ins operative Lager

Delta Lake & MLflow für Datenzugriff

Reaktionsschnelle Analysen durch Delta Lake sowie eine Automatisierung des gesamten ML-Lebenszyklus über MLflow und MLOps

Steuerung des Lagers mit Echtzeitdaten

Kontinuierliche, dynamische Anpassung an wechselnde Volumina und Lagerbedingungen – datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit

Integration in das Fulfillment-Center

Praktische Schulungen und begleitete Einführung für eine reibungslose Migration – ohne Unterbrechung bestehender Prozesse

„Mit der Unterstützung unseres Implementierungspartners, ruhrdot., verfügen wir nun über ein einheitliches Data Warehouse auf Basis von Databricks, das es uns ermöglicht, unsere Daten zu zentralisieren und Echtzeiteinblicke über unser gesamtes Unternehmen hinweg zu erhalten. Diese Transformation war die Grundlage, um eine ganzheitliche Sicht auf alle wichtigen Geschäfts-KPIs zu schaffen und unsere Logistik- sowie Betriebsabläufe zu optimieren, was zu mehr Transparenz, einer signifikant verbesserten Auftragsabwicklungsleistung und der Agilität führte, sich nahtlos an Spitzenanforderungen anzupassen.“

Dr. Peter Massuthe
Head of Datawarehouse

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
Fazit

Fulfillment Automation für skalierbare Logistikprozesse

Mit der KI-basierten Lösung zur automatisierten Kommissionierung in Echtzeit hat sich TQG als Vorreiter im Bereich Logistik 4.0 etabliert. Die Verknüpfung aus Databricks-Infrastruktur, Machine Learning und dynamischer Lagersteuerung bietet klare Wettbewerbsvorteile und bildet die Grundlage für nachhaltiges Wachstum in der digitalen Supply Chain.

Hinweis: Die verwendeten Bilder sind Symbolfotos und zeigen keine realen Räume oder Mitarbeitenden unserer Kunden.

Lagerlogistik ebenfalls transformieren?

Wir entwickeln datengetriebene Lösungen, die sich flexibel an Prozesse anpassen.

Success-Stories

Verwandte Services

Wir verstehen uns als einen Full-Service-Provider rund um die ERP-Software xentral und Odoo. Diese Leistungen können Sie von uns als offizieller Xentral und Odoo Silver-Partner erwarten:

Logstikkonzern

Logistikmarktführer transformiert Dateninfrastruktur

> 5
Quellsysteme
100%
Cloud-native Solution
5
unabhängigere Teams

The Quality Group

Databricks Lakehouse für Near-Real Time Fulfillment in der Logistik

2020
gegründet
Food
Brands
Elmshorn
Sitz

3Bears

Wie 3Bears mit ruhrdot. und Xentral ERP skaliert

2016
Gegründet
> 10 Mio. €
Jahresumsatz
München
Sitz
Alle Success-Stories