Warum Xentral als ERP-System für Lebensmittel & E-Commerce die Skalierung von 3Bears ermöglicht
Schnelles Wachstum benötigt eine leistungsstarke ERP-Struktur
3Bears, ein Rising Star am Hafer-Himmel, wuchs rasant – nicht zuletzt durch den Auftritt in der „Höhle der Löwen“. Das skalierende Geschäft brachte jedoch auch steigende Anforderungen an IT und Prozesse mit sich. Manuelle Verwaltungsaufwände, fragmentierte Datenstrukturen und eine fehlende zentrale Steuerung erschwerten das nationale wie internationale Wachstum erheblich.
Um diese Wachstumshürden zu überwinden, entschied sich 3Bears für die Einführung von Xentral – mit ruhrdot. als strategischem Umsetzungspartner für ein integriertes ERP-System für E-Commerce und Fulfillment.

ERP E-Commerce & Fulfillment: Prozesse harmonisieren, Skalierung ermöglichen
Vor der Einführung von Xentral war die Steuerung von Lager, Shops und B2B-Geschäft auf verschiedene Systeme verteilt. Die Folge: fehleranfällige Bestandsdaten, verzögerte Lieferungen und unzufriedene Kunden – insbesondere im internationalen Versand und im B2B-Geschäft mit Lebensmittelhändlern.
Prozesschaos im Multi-Channel
Unterschiedliche Systeme für Shop, Lager, Marktplätze und B2B erzeugten doppelte Datenpflege und Medienbrüche.
Fehlende Bestandsgenauigkeit
Lagerdaten wurden nicht synchronisiert, wodurch es zu Engpässen und fehlerhaften Versandmeldungen kam.
Manuelle Auftragserfassung
Händlerbestellungen via Fax oder E-Mail mussten aufwendig händisch übertragen werden.
Keine zentrale Steuerung
Prozesse liefen isoliert – Skalierbarkeit und Kontrolle waren kaum möglich.
Zielkonflikt zwischen B2C & B2B
Der Lebensmitteleinzelhandel hatte andere Anforderungen als der Shopify-Shop – und das System konnte beide kaum abbilden.

ERP-Lösung mit Xentral – schnellere Prozesse, reibungsloser Versand, höhere Skalierbarkeit
Mit der neuen Xentral-Lösung konnte 3Bears seine gesamten Geschäftsprozesse konsolidieren, digitalisieren und fit für den internationalen Handel machen.
Zentrale Datenbasis
Einheitliche Stammdatenpflege in Xentral – voll synchronisiert mit Shop & Marktplätzen.
B2B-Automatisierung durch EDI
Händlerbestellungen laufen automatisiert und fehlerfrei ins System.
Reibungsloser Versand
Echtzeit-Bestandsführung und automatisierte Versandmeldungen verhindern Verzögerungen.
Optimiertes Fulfillment über 3PL
Externes Fulfillment wird direkt über Xentral gesteuert – inkl. klarer Kommissionierung.
OCR & Automatisierung
Fax-Bestellungen werden automatisch verarbeitet – kein manuelles Abtippen mehr.
