Zentrale Datenstrategie mit Databricks auf AWS bei TQG
Skalierbare Lakehouse-Architektur für Echtzeit-Analysen & BI im eCommerce
The Quality Group (TQG), mit Marken wie ESN und More Nutrition, zählt zu den wachstumsstärksten Unternehmen im Bereich Nutrition & Social Commerce. Mit einem Umsatz von über 680 Mio. € und über 100.000 Bestellungen pro Tag während Peak-Zeiten stieß die bestehende Infrastruktur an ihre Grenzen.ruhrdot. implementierte eine zentralisierte Databricks-Plattform auf AWS, um eine skalierbare Datenstrategie aufzubauen – von Self-Service BI bis zu Echtzeitanalysen für Fulfillment und Logistik. Ziel war eine Unified Analytics Plattform, die Analysten, BI-Teams und Data Scientists gleichzeitig unterstützt.

Datenintegration & Echtzeitanalyse für E-Commerce
Das rapide Wachstum und die Vielzahl an Systemen machten eine robuste Dateninfrastruktur für Business Intelligence und Machine Learning zwingend erforderlich.
- Komplexe Systemlandschaft mit mehreren ERP-Systeme, Shops, Lagersysteme und Marketingplattformen
- Fehlende Echtzeitdaten für operative Steuerung und Entscheidungsfindung
- Kein technisches Fundament für Streaming Analytics und skalierbare ML-Modelle
- Bedarf nach zentraler Plattform für BI, Data Science und Automatisierung
- Keine durchgängige Datenintegration für Reports, KPIs und Forecasting

