Navigation überspringen
Überspringen
> 5
Quellsysteme
100%
Cloud-native Solution
5
unabhängigere Teams
Zentrale
Governance Layer
> 60%
der Fortune-500 nutzen Databricks
Ausgangssituation

Cloud Migration & Datenplattform mit Azure Databricks

Cloud-native Architektur für Near-Realtime Daten, Self-Service BI & Skalierbarkeit

Ein globaler Logistikkonzern  stand vor der Herausforderung, seine veraltete On-Premises-Dateninfrastruktur zu modernisieren. Ziel war die Migration eines On-Premise Data Warehouse zu einer skalierbaren Cloud-Datenplattform, die Daten aus Fileshares, SFTP-Servern, SAP HANA, Teradata, PostgreSQL, Salesforce und APIs konsolidiert – inklusive Near-Realtime-Verfügbarkeit für operative Entscheidungen.Gemeinsam mit ruhrdot. entstand eine Cloud-native Architektur auf Azure Databricks, die Self-Service BI, automatisierte ETL-Prozesse und zentrale Governance in einer Plattform vereint.

Herausforderung

Veraltete Systeme verhinderten datengetriebene Skalierung

Die bestehende Infrastruktur war nicht mehr in der Lage, die Anforderungen an Performance, Datenverfügbarkeit und Governance zu erfüllen.

  • Begrenzte Skalierbarkeit und Datenverarbeitung auf einem On-Prem MSSQL-Server
  • Verteilte Quellsysteme (SAP HANA, Salesforce, Teradata, PostgreSQL, Fileshares, SFTP) mit unterschiedlichen Formaten und Protokollen
  • Keine konsistente Datenbasis für strategische Steuerung und Analytik
  • Fehlende Echtzeitfähigkeit für operative Entscheidungen in Business Units
  • Kein Zugriff auf Self-Service BI-Tools für Fachbereiche
  • Kein standardisiertes Governance-Modell zur Datenfreigabe und Zugriffskontrolle

Mehrwerte

Skalierbare Datenstrategie für alle Business Units

Die neue Plattform liefert spürbare Verbesserungen in Effizienz und Entscheidungsfähigkeit.

  • Zentrale Konsolidierung aller Datenquellen und Business Units auf einer Plattform
  • Near-Realtime Zugriff auf entscheidungsrelevante Daten
  • Self-Service BI ermöglicht fundierte operative und strategische Analysen
  • Plattform ist auf zukünftiges Wachstum und neue Anforderungen vorbereitet
  • Automatisierung senkt manuelle Aufwände und spart Ressourcen
  • Governance & Compliance durch Databricks Unity Catalog

Lösung

Diese Probleme lösen wir.

Digitale Transformation für Unternehmen

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Cloud-Migration mit Azure Databricks

Ablösung des Migration eines On-Premise Data Warehouse durch ein skalierbares Lakehouse-Modell mit Azure Databricks und Azure Data Factory

Automatisierung aller ETL-Prozesse

Integration aller Quellsysteme über eventbasierte Pipelines und automatisierte Datenflüsse – mit minimaler End-to-End-Latenz für maximale Ergebnisse

Near-Realtime Daten-verarbeitung

Nahtlose Versorgung operativer Entscheidungen durch nahezu Echtzeitbereitstellung über ein harmonisiertes Bronze–Silver–Gold Datenmodell

Self-Service Business Intelligence

Individuelle Dashboards und KPIs für fünf Business Units mit Power BI – unabhängig von zentralen IT-Teams, einfach zu bedienen für jeden Stakeholder

Zentrale Governance mit Unity Catalog

Zugriffskontrolle, Datenklassifizierung und Compliance über den Databricks Unity Catalog – vollständig revisionssicher und skalierbar

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
Fazit

Azure Databricks als strategisches Fundament für datengetriebenes Wachstum

Durch automatisierte Datenintegration, Self-Service BI und zentrale Governance wurden operative Exzellenz und strategische Steuerung vereint – auf einer Plattform, die mit dem Unternehmen mitwächst. Es zeigt, wie auch Konzerne mit einer Cloud-nativen Datenarchitektur auf Azure Databricks den Übergang von fragmentierten Datenlandschaften hin zu einer skalierbaren, zukunftsfähigen Enterprise-Datenplattform meistern.

Hinweis: Die verwendeten Bilder sind Symbolfotos und zeigen keine realen Räume oder Mitarbeitenden unserer Kunden.

Sie möchten Ihre Dateninfrastruktur transformieren und Ihre Daten endlich nutzbar machen?

Wir entwickeln Cloud-Lösungen, die Performance, Skalierung und Entscheidungsfähigkeit vereinen - auch für Konzerne.

Success-Stories

Verwandte Services

Wir verstehen uns als einen Full-Service-Provider rund um die ERP-Software xentral und Odoo. Diese Leistungen können Sie von uns als offizieller Xentral und Odoo Silver-Partner erwarten:

The Quality Group

Künstliche Intelligenz in Lager & Verkauf

2020
gegründet
Food
Brands
Elmshorn
Sitz

Logistikkonzern

Ein führender Logistikkonzern setzt auf ruhrdot.

+3
Quellsysteme
100%
AI Readiness
> 60%
der Fortune-500 nutzen databricks

3Bears

Wie 3Bears mit ruhrdot. und Xentral ERP skaliert

2016
Gegründet
> 10 Mio. €
Jahresumsatz
München
Sitz
Alle Success-Stories