Warum automatisierte Rechnungsstellung mit Odoo für skalierende E-Commerce-Marken unerlässlich ist
100.000 Bestellungen pro Tag – eine Skalierungsfrage für die Buchhaltung
TQG, der Konzern hinter More Nutrition und ESN, zählt zu den am schnellsten wachsenden Anbietern im Bereich Ernährung und Fitness. In Spitzenzeiten verarbeitet das Unternehmen über 100.000 Bestellungen pro Tag – und mit diesem Erfolg stiegen auch die Anforderungen an die Buchhaltungsprozesse.
Das bestehende ERP-System war diesen Volumina nicht mehr gewachsen. Hoher manueller Aufwand, fehleranfällige Steuerberechnungen und Verzögerungen in der Rechnungsstellung führten zu erheblichen Skalierungsproblemen. Es brauchte eine Lösung, die Automatisierung und Belastbarkeit vereint – schnell.

Automatisierung der Buchhaltung und skalierbare Rechnungsstellung mit Odoo ERP
Der Onlinevertrieb läuft über Shopify – ein starkes System für den Verkauf, jedoch ohne native Unterstützung für Buchhaltung oder Steuerlogik. Die bisherige Übergabe an das ERP-System war zunehmend fehleranfällig. Insbesondere bei Flash-Sales, Gutscheinen oder Bundles stieg der Korrekturaufwand exponentiell.
Engpässe in der Rechnungsstellung
Die Masse an Transaktionen konnte nicht mehr effizient verarbeitet werden.
Manuelle Steuerberechnung
Länderspezifische Steuern, Versandkosten, Gutscheine und Bundles mussten händisch aufgeteilt und korrigiert werden.
Fehlende Automatisierung
Jeder Fehler verursachte Zeitverlust, Korrekturschleifen und Frustration im Team.
Keine Skalierbarkeit
Die bestehende Lösung war nicht auf sechsstellige Bestellvolumina pro Tag ausgelegt.
Hoher operativer Druck
Verzögerte Rechnungsstellung gefährdete die Gesamtperformance des Unternehmens.

Automatisierung mit Odoo ERP – reibungslose Rechnungsprozesse für skalierenden eCommerce
Mit dem Customer Invoicing Service (CIS) hat TQG eine Plattform geschaffen, die Effizienz, Transparenz und Skalierbarkeit vereint – selbst bei Millionen von Transaktionen.
100.000 Rechnungen pro Tag
Verarbeitung in Echtzeit ohne Performanceverlust.
4,5 Mio. Rechnungen umgesetzt
Stabilität, Zuverlässigkeit und Nachvollziehbarkeit garantiert.
Null manuelle Steuerkorrekturen
Steuerlogik und Rabatte laufen vollautomatisch – mit exakter Buchung.
Reduzierter operativer Aufwand
Kein händisches Stornieren, keine Excel-Nachbearbeitung mehr nötig.
Schnelle Amortisation
Fehlerkosten sinken, Personal wird entlastet – ROI binnen weniger Monate.
Zukunftssichere Skalierbarkeit
Der Prozess wächst mit dem Unternehmen – keine Reibungsverluste bei Expansion.
