Warum ein ERP-System mit Prozessautomatisierung für wachsende E-Commerce-Unternehmen unverzichtbar ist
Skalierbarkeit für E-Commerce in Hochleistung
More Nutrition wuchs rasant – innerhalb weniger Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einer der führenden Marken im Bereich Nahrungsergänzungsmittel. Doch mit dem Erfolg stiegen auch die Anforderungen an IT, Logistik und Buchhaltung. Insbesondere Flash-Sales, hohe Bestellvolumina und heterogene Systemlandschaften stellten das Team vor neue operative Herausforderungen. Um Wachstum weiterhin effizient zu bewältigen, war ein hochskalierbares, automatisiertes ERP-System erforderlich – ruhrdot. übernahm die Konzeption und Implementierung auf Basis von Xentral.

Logistikoptimierung, Automatisierung und Skalierbarkeit mit Xentral ERP vereinen
More Nutrition setzte stark auf Social Commerce – verkauft wurde über Shopify, Marktplätze und soziale Netzwerke. Doch fehlende Systemintegration und manuelle Prozesse führten zu wachsender Intransparenz und Verzögerungen in Fulfillment und Buchhaltung.
Fehlende Skalierbarkeit
Die bestehenden Systeme konnten Flash-Sales und hohe Volumina nicht zuverlässig verarbeiten.
Langsame Logistikprozesse
Manuelle Abläufe führten zu Engpässen im Versand und erschwerten die Bestandskontrolle.
Keine zentrale Finanzbuchhaltung
Zahlungsströme und Verkaufsdaten waren nicht mit der Buchhaltung synchronisiert – Auswertungen verzögerten sich.
Zeitintensive Verwaltungsprozesse
Rechnungsabgleiche, Datenexporte und Kundenkommunikation beanspruchten erhebliche Ressourcen.
Fragmentierte Systemlandschaft
Shopify, Zahlungsanbieter und Buchhaltung liefen isoliert – eine durchgängige Lösung fehlte.

ERP-Lösung für Hochvolumen-Logistik und skalierbare E-Commerce-Prozesse
Mit der Einführung von Xentral wurde eine hochperformante, automatisierte ERP-Struktur geschaffen, die selbst bei Flash-Sales stabil läuft und sämtliche Prozesse transparent steuert – von der Bestellung bis zur Buchung.
50.000 Bestellungen pro Tag
Das System bleibt auch bei Lastspitzen performant und zuverlässig.
Automatisierte Abläufe
Logistik- und Finanzprozesse laufen durchgängig ohne manuelle Zwischenschritte.
Perfekte Integration
Zahlungs-, Shop- und Buchhaltungssysteme sind vollständig vernetzt.
Höhere Versandgeschwindigkeit
Optimierte Logistik sorgt für kürzere Bearbeitungszeiten und schnellere Auslieferung.
Bessere Customer Experience
Fehlerfreie Bestellabwicklung, automatisierte Kommunikation und schnelle Rückmeldungen.
