Navigation überspringen
Überspringen
+3
Quellsysteme
100%
AI Readiness
> 60%
der Fortune-500 nutzen databricks
Ausgangssituation

Azure Databricks Use Case für Echtzeitdaten & BI in der Logistik

Zentrale Datenarchitektur für Echtzeitanalyse, Logistic Analytics & Wachstum

Ein internationaler Logistikkonzern arbeitete mit Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen – darunter Salesforce, SAP HANA und MSSQL – verteilt über Regionen und Business Units. Die Folge: Dubletten, uneinheitliche Formate, manuelle Exporte und eine fehlende, konsolidierte Sicht auf Kundenstrukturen, Standorte und Geschäftseinheiten.

Die heterogene Datenlandschaft und die mangelnde zentrale Transparenz erschwerten Effizienz im Operativen und verhinderten fundierte Entscheidungen in Vertrieb und Management.

Die daraus resultierende Fragmentierung führte zu verpassten Chancen: Strategisch relevante Use Cases – etwa Upselling, Forecasting oder gezielte Kundensegmentierung – konnten durch die fehlenden Einblicke nicht realisiert werden. Selbst technisch zugängliche Daten waren oft unbrauchbar: widersprüchliche Formate, massive Redundanzen und ein manuell unmöglich handhabbares Datenvolumen.

Um dieses Potenzial zu nutzen, braucht es eine harmonisierte Datenbasis, auf die Verlass ist: einen Golden Record, der die Entitäten systemübergreifend konsolidiert, bereinigt und anwendungsbereit verfügbar macht.

Herausforderung

Sales Enablement durch saubere Daten als strategisches Ziel

Logistiksteuerung ohne Echtzeitdaten bremst Wachstum

Das heterogene Datenumfeld verhinderte eine durchgängige Transparenz in der Supply Chain – insbesondere bei taktischer Planung und operativer Steuerung.

  • Verteilte Daten in Salesforce, SAP, MSSQL und weiteren Quellsystemen
  • Keine konsolidierte Sicht auf Kunden, Accounts und Standorte, dementsprechend war kein ganzheitlicher Dateneinblick möglich
  • Manuelle Exporte und fehlende Synchronisation zwischen Systemen
  • Keine validen Standards für Adress- oder Unternehmensdaten, resultierenden in einer Vielzahl von Dubletten und sprachlichen Inkonsistenzen
  • Schlechte Datenqualität und hohe Komplexität durch Volumen und Formatvielfalt
  • Fehlendes Vertrauen in Daten – sowohl bei technischen als auch fachlichen Nutzenden
  • Daten müssen in Near RealTime vorliegen

Mehrwerte

Vertriebsdaten bereinigen und konsolidieren

Mehr Transparenz, bessere Steuerung und neue Use Cases durch den Golden Record

Der Golden Record schafft also eine konsolidierte, verlässliche Datenbasis – als Hebel für datengetriebene Vertriebsprozesse und Skalierung.

  • AI Readiness
  • Einheitliche Entitätenstruktur für Kunden, Accounts und Standorte
  • Automatisierte Bereinigung und Standardisierung von Dubletten und Adressen
  • Reduktion manueller Aufwände in Analyse und Planung
  • Hohe Datenqualität im B2B-Vertrieb über alle Business Units hinweg
  • Vertrauenswürdige Datengrundlage für Vertrieb, Controlling und Management
  • Self-Service-Zugriff auf konsolidierte Datenstrukturen
  • Höhere Datenakzeptanz durch klare Herkunft und Nachvollziehbarkeit
  • Enablement von Use Cases wie Segmentierung, Forecasting und Targeting
  • Technologisches Fundament für KI-gestützte Vertriebsprozesse

Lösung

Diese Probleme lösen wir.

Digitale Transformation für Unternehmen

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Golden Record als zentrale, bereinigte Datenbasis

Zusammenführung und Anreicherung von Kunden-, Account- und Standortdaten aus verschiedenen Systemen – als Grundlage für verlässliche Analysen und Entscheidungen

Deduplication zur Entitätenharmonisierung

Automatisierte Entitätenharmonisierung mit Generative AI & NLP zur Erkennung semantischer Zusammenhänge, skalierbar über Formate und Systeme hinweg

Data Lakehouse Architektur mit Azure Databricks

Eine skalierbare Plattform zur effizienten Verarbeitung, Speicherung und Nutzung von strukturierten, wie unstrukturierten Daten

Self-Service BI für Sales Teams & Controlling

Validierte Daten stehen direkt in benutzerfreundlichen Tools zur Verfügung – ohne manuelle Exporte oder eine Abhängigkeit von der IT

Data Readiness für Forecasting & Targeting

Saubere Datenbasis als Ausgangspunkt für trennscharfe Segmentierung, zuverlässige Prognosen und KI-gestützte Use Cases

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
Fazit

Sales Enablement durch konsolidierte Datenstrukturen

Golden Record: mehr als nur ein Datensatz

Die Einführung des Golden Records markiert einen strukturellen Wendepunkt im Umgang mit unternehmensweiten Daten. Was zuvor in uneinheitlichen Formaten und manuellen Prozessen gefangen war, konnte in eine skalierbare, automatisierte Architektur und eine konsolidierte Datenbasis überführt werden.

Diese zentrale Sicht auf Kunden, Accounts und Standorte ermöglicht nicht nur verlässliche Analysen, sondern schafft eine belastbare Grundlage für datengetriebene Vertriebsprozesse – von Segmentierung und Forecasting bis hin zu KI-basierten Use Cases.

Die hohe Datenqualität sorgt für spürbare Effizienzgewinne innerhalb der Teams und steigert die interne Datenakzeptanz. Der durch Generative AI, Machine Learning und NLP ermöglichte Golden Record ist damit mehr als nur ein technisches Fundament - er ist ein strategischer Enabler für Wachstum und zukunftssichere Unternehmenssteuerung im Enterprise-Kontext.

Von fragmentierten Daten zu verwertbaren Strukturen?

Wir entwickeln skalierbare Deduplication- und Golden Record-Lösungen, die Vertrieb, Planung und Forecasting wirklich unterstützen. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Success-Stories

Verwandte Services

Wir verstehen uns als einen Full-Service-Provider rund um die ERP-Software xentral und Odoo. Diese Leistungen können Sie von uns als offizieller Xentral und Odoo Silver-Partner erwarten:

The Quality Group

Databricks Lakehouse für Near-Real Time Fulfillment in der Logistik

2020
gegründet
Food
Brands
Elmshorn
Sitz

The Quality Group

Künstliche Intelligenz in Lager & Verkauf

2020
gegründet
Food
Brands
Elmshorn
Sitz

Logstikkonzern

Logistikmarktführer transformiert Dateninfrastruktur

> 5
Quellsysteme
100%
Cloud-native Solution
5
unabhängigere Teams
Alle Success-Stories